Scheibeler, Alexander
Orga-Lab / CD-ROM und Begleitbuch
Bei der Umsetzung der Norm ISO9001:2000 hilft Ihnen von nun an "ORGA-LAB", eine CD-ROM mit Begleitbuch. Dieses QM-System für Dental-Laboratorien wurde in Zusammenarbeit mit Dental-Labor Keller GmbH, ZTM Rainer Alles entwickelt. Die grafischen Abläufe wurden mit Microsoft Excel gezeichnet und können daher einfach geändert werden. Die Basis bilden die 32 grafischen Abläufe; MPG, MPV und Richtlinie 93/42/EWG sind in die Abläufe integriert. Die Änderungen in den Basisprozessen sind minimal, d[...]
|
Pätzold, Jens / Henrici, Christian
Zahnarzt | Manager | Unternehmer
Band 2: Social Media - Facebook, YouTube & Co rechtssicher und erfolgreich für Ihre Praxis (Vorbestellpreis gültig bis 3 Monate nach Erscheinen: 14.95 EUR)
2014/6
15440
16.95 €
 |
Pätzold, Jens / Henrici, Christian
Zahnarzt | Manager | Unternehmer
[...]
Henrici, Christian / Reusch, Dieter (Hg.)
Zahnarzt | Manager | Unternehmer
Seit einigen Jahren veranstaltet die Westerburger Gesellschaft für zahnärztliche Praxisführung die Ausbildung zum "Betriebswirt der Zahnmedizin" und die Resonanz ist ungebrochen durchweg positiv. Die Vielzahl inhaltvoller und kreativer Arbeiten, die die Teilnehmer als Abschlussprüfung anfertigen müssen, hat die Herausgeber dazu bewogen, dieses Expertenwissen in Form eines Buches weiterzugeben. Das Buch soll dem Leser helfen, ein Gefühl für die Bedeutung bestimmter betriebswirtschaf[...]
|
Skovsgaard, Herluf
Dancing Hands
Deductions and prescriptions of working methods, skills, assistance, teamwork, precision vision, working postures, equipment and organization in dental practice.
2013
14871
148 €
 |
Skovsgaard, Herluf
Dancing Hands
DANCING HANDS: a new paradigm for the clinical competence of dentists and assistants. Manual competence and skills are basic parts of the dental practitioner's total clinical competence. They are far too complex and important to leave to individual "self experience." This new paradigm sets a standard for manual competence, which can be learned and trained. DANCING HANDS presents a prescription - a golden standard - for this manual competence, which every dentist can - and should - learn. [...]
David / Henrici / Reichert di Lorenzen / Rankel
Der Praxisknigge • Wer braucht schon gutes Personal • Das Einzige, was stört, ist der Patient
Der PraxiskniggeDer Praxisknigge ist kein bloßes Benimmbuch, sondern vermittelt Wesen und Bedeutung einer außergewöhnlichen Servicekultur. Durch einen zur Praxis passenden Service wird die Erlebnisqualität für Patienten erhöht und ein Qualitätsniveau geschaffen, das auch anspruchsvolle Patienten überzeugt. Die damit verbundene Empfehlungsbereitschaft der Patienten schlägt sich in einer Steigerung der Praxiserträge nieder. Exzellenz statt Mittelmaß - der Praxisknigge dient der positive[...]
Maurer, Christa
Von Buschtrommeln, Tellerrändern und anderen Merkwürdigkeiten
Es gibt bereits zahlreiche Bücher zum Thema Praxismarketing. Die meisten davon berichten von Marketingmaßnahmen, die in der Industrie gut passen, für Praxen jedoch völlig ungeeignet sind. Sie geben oft Beispiele, wie Praxismarketing nicht sein sollte, da viele Maßnahmen nicht zum Erfolg führen und, im Gegenteil, sogar eine Verschwendung von Ressourcen darstellen. Des Weiteren gibt es Bücher zu diesem Thema, die zeigen, was alles möglich sein könnte, aber leider nicht wie.Dieses Buch sol[...]
Henrici, Christian
Wer braucht schon gutes Personal?
Die fachliche Qualität ist zweifelsohne Grundlage des Erfolgs einer Praxis. Aber das zählt nicht allein! Ständig wechselnde gesetzliche Rahmenbedingungen, neue Leistungsangebote und Abrechnungsmodalitäten und zunehmend anspruchsvoller werdende Patienten stellen besondere Anforderungen an das gesamte Praxisteam. Hier sind gute Mitarbeiter gefragt. Das Buch vermittelt auf unterhaltsame und informative Weise, wie motivierte Mitarbeiter und die richtige Personalführung zum Erfolg der Praxis bei[...]
Rankel, Roger / Reichert di Lorenzen, Oliver
Das Einzige, was stört, ist der Patient
"Das Einzige, was stört, ist der Patient" ist ein ebenso provokantes wie inspirierendes und unterhaltsames Buch zur erfolgreichen Praxisführung. Roger Rankel, einer der renommiertesten Verkaufstrainer Deutschlands, und der international gefragte Dentaldesigner Oliver Reichert di Lorenzen haben es geschafft, "Verkaufsdenken" und zahnmedizinische Branchenkenntnis zusammenzuführen. Sie bieten mehr als herkömmliche Bücher zum Praxismarketing, die sich oft in "BWL-Nachhilfe" für Zahnärzte ersc[...]
Rankel, Roger / Reichert di Lorenzen, Oliver
Das Einzige, was stört, ist der Patient
"Das Einzige, was stört, ist der Patient" ist unser ebenso provokantes wie inspirierendes und unterhaltsames Buch zur erfolgreichen Praxisführung. Roger Rankel und Oliver Reichert di Lorenzen haben es geschafft, "Verkaufsdenken" und zahnmedizinische Branchenkenntnis zusammenzuführen. Damit bieten sie weit mehr als herkömmliche Bücher zum Praxismarketing, die sich oft in "BWL-Nachhilfe" für Zahnärzte erschöpfen und kurz vor dem Praxisalltag stehen bleiben. Als Praxis-orientierter Leitfade[...]
Okuji, Michael
Dental Practice: Get in the Game
Today, dental school graduates must be prepared to survive in a world of managed care, complicated tax scenarios, and complex business arrangements. In short, they need some business acumen.This book is written for senior dental students and recent graduates on the verge of entering the exciting and sometimes bewildering business of dental practice. The contributors, all of whom have experience in both - private practice ownership and practice management education, offer advice and practical inf[...]
|
Kendall, Gerald I. / Wadhwa, Gary S.
Dentistry with a Vision
Building a Rewarding Practice and a Balanced Life
2009
18161
38 €
 |
Kendall, Gerald I. / Wadhwa, Gary S.
Dentistry with a Vision
Written as a novel, this story reveals how to improve your practice in a few weeks and achieve exponential growth in the first 4 years. Dental practitioners and their staff will find this engaging story an easy and fun way to learn how to implement powerful, scientifically based project management principles into their practice. The story provides a relatable way to understand the approach presented, which encourages dentists and their staff to resist complicated management strategies and cost-c[...]
BDIZ (Hg.)
ABRECHNUNGSHANDBUCH IMPLANTOLOGIE
Das "Abrechnungshandbuch Implantologie" (AHI) trägt dem immer dringenderen Bedürfnis nach einem aktuellen Abrechnungshandbuch zur Implantologie Rechnung. Es stellt einen interdisziplinären Kommentar zu den bei der implantologisch-chirurgischen und implantologisch-prothetischen Versorgung von Patienten abrechenbaren Leistungen dar. Das Autorenteam des BDIZ EDI hat sich der Aufgabe angenommen, im Bereich der implantologischen Therapie alle wichtigen Behandlungen unter Berücksichtigung [...]
Hilger, Richard
Arbeitssystematik und Infektionsprävention in der Zahnmedizin
Die zahnärztliche Patientenbehandlung ist durch lang anhaltende bewegungsarme Haltearbeit gekennzeichnet. Diese ungünstigen Arbeitsbedingungen lassen sich durch richtiges Sitzen am zweckmäßig gelagerten Patienten, durch systematische Absaugtechnik sowie durch rationelles Instrumentieren deutlich verbessern.Das Buch beschreibt, wie eine Zahnarztpraxis erfolgreich geplant, gestaltet und betrieben werden kann: Zahnärzte und Zahnärztinnen erfahren, wie durch systematische Arbeitsabläufe und z[...]
|
Scheibeler, A. A. W./Heckhausen, D./Ruthe, S.
Practice Excellence
Zukunftsorientierte Lösungen für das Unternehmen Zahnarztpraxis in Buch und CD-ROM
2005
5846
48 €
 |
Scheibeler, A. A. W./Heckhausen, D./Ruthe, S.
Practice Excellence
Qualitätsmanagement ist ein wirksames Instrument für die Sicherung und Steigerung des Praxiserfolgs. Ziel ist ein prozessintegriertes und damit patientenorientiertes "Unternehmen Zahnarztpraxis".Die Voraussetzung für diese Umstellung ist ein motiviertes und qualifiziertes Team, das leistungsorientiert arbeitet, Verantwortung übernimmt und dies durch kontinuierliche Aus- und Fortbildung unterstützt.Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur in der reinen fachlichen Qualifikation, sondern auch[...]
|
Rinke, Katrin
Service inbegriffen!
Die Zahnarztpraxis als Dienstleistungsunternehmen / Book+CD
2005
12870
38 €
 |
Rinke, Katrin
Service inbegriffen!
Das Zauberwort heißt Service. Doch wie entfaltet es seine optimale Wirkung? Was ist professioneller Service und wie bringt man ihn an den Patienten? Katrin Rinke zeigt Wege auf, eine Servicekultur in der zahnärztlichen Praxis zu entwickeln: Angefangen bei Beispielen aus anderen Branchen, von der richtigen Kommunikation, über optimales Teamwork bis hin zu Beschwerde- und Stressmanagement. Die kurzweilige, alltagsnahe Lektüre berücksichtigt auf einfühlsame Weise alle am Praxisgeschehen Betei[...]
|
Rinke, Katrin
Bitte weit öffnen
Das Kommunikationsbuch für die Zahnarztpraxis
2003
11490
38 €
 |
Rinke, Katrin
Bitte weit öffnen
Kommunikation ist ein Schlüssel zum Erfolg einer Zahnarztpraxis. Egal ob mit Patienten oder im Team - geredet wird immer und überall. Aber warum gibt es immer wieder Missverständnisse, das berühmte "Aneinander-vorbei-Reden" und das anklagende "Du verstehst mich nicht"? Wie können Sie Konflikte im Team lösen, was können Sie zur Effizienzsteigerung beitragen und wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiterinnen?Dieses Buch gibt Antworten auf Fragen, die sich häufig erst dann stellen, wenn es schon [...]
Rattan, Raj / Manolescue, George
The Business of Dentistry
QuintEssentials series:This book explores the interface between clinical dentistry and the management of a modern dental practice. It covers a range of business areas, including the principles of financial management and the use of financial ratios and indicators in relation to practice profitability. There will be an overview of modern marketing techniques including the concept of branding.[...]
Pollack, Burton R.
Law and Risk Management in Dental Practice
This book presents all the information practicing dentists need to know to protect themselves, their employees, and their practice in the US judicial system. The reader will learn the proper way to take medical and dental histories, keep patient records, and employ risk management techniques. The text also provides helpful pointers regarding what to do (and what not to do) when sued and how to behave during depositions and while giving testimony in court. Also covered are topics such as contract[...]
|
Oppenberg, Gabriele
Praxismanagement
Erfolgsstrategien für die Zahnarztpraxis
2002
14560
48 €
 |
Oppenberg, Gabriele
Praxismanagement
Was zeichnet eine erfolgreiche Zahnarztpraxis aus?Was macht sie besser als andere?Diese Fragen stellt sich wohl jeder Zahnarzt im Laufe seines beruflichen Praxisdaseins. Auf diese Fragen geht Gabriele Oppenberg in diesem Buch systematisch ein: von einem klar strukturierten Behandlungskonzept und Patientenorientierung über Kommunikation und Praxismarketing bis hin zu betriebswirtschaftlichen Aspekten und Qualitätssicherung.Mit diesem Buch erfahren Sie, wie Sie sich selbst überprüfen können, [...]
Einfeldt, Thomas
Ausbildungsberuf Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r)
Die neue Ausbildungsverordnung bringt auch neue Pflicht-Aufgaben für die Ausbilder und Auszubildenden in den Praxen. Die Zahl der Aufgaben hat sich nochmals vermehrt. Jetzt sind es 112 Aufgaben, die in den drei Ausbildungsjahren gelöst werden sollen. Dazu sind Ausbildungsgespräche zwischen Ausbildern und Auszubildenden nötig, die in den vorgeschriebenen Berichtsheften "dokumentiert" oder nachgewiesen werden müssen. Das neue Buch soll helfen, die (teilweise wieder recht umständlich formulie[...]
Thiele, Sven
Kommunikation
[...]
Börkircher, Helmut
Finanzmanagement
[...]
|
Börkircher, Helmut
Controlling
(Elfogyott.)
2000
41400
0 €
 |
Börkircher, Helmut
Controlling
Controlling übernimmt für jedes Unternehmen eine Lotsenfunktion, so auch für die Zahnarztpraxis. Es ist das Steuerungs- und Führungsinstrument schlechthin, wenn es um die Zukunft einer Praxis geht. Im Vordergrund der Ausführungen steht, was Controlling für die Praxis leisten kann, welche Methoden sich unmittelbar auf eine Zahnarztpraxis übertragen lassen und wie der Zahnarzt dieses Steuerungsinstrument am besten sukzessive in der Praxis ein- und umsetzt. Checklisten und Formulare geben da[...]
Frodl, Andreas
Organisation
Vor dem Hintergrund einschneidender Reformen im öffentlichen Gesundheitswesen ergibt sich die Notwendigkeit, die Zahnarztpraxis als einen rentablen und zugleich florierenden Betrieb zu organisieren. Gerade die Optimierung von Effizienz und Organisation in den einzelnen Praxisbereichen trägt zu einer wirtschaftlichen Praxisführung bei. Das vorliegende Buch bietet hierzu Informationen zur Organisation der Materialwirtschaft, des Liquidationswesens, des Bestellsystems, der elektronischen Datenve[...]
Börkircher, Helmut /Frodl, Andreas
Personalmanagement
Hohe Arbeitsqualität und motiviertes Personal sichern den Praxiserfolg. Zentrale Aufgabe des Praxismanagements ist daher, die Mitarbeiterführung bewußt zu gestalten und zugleich die Personalkosten zu senken. Das Buch zeigt hierzu erfolgreiche Möglichkeiten zur Personalbedarfsermittlung, Personalbeschaffung, Personalentwicklung und -administration auf, erläutert die betriebswirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Grundlagen und liefert zahlreiche Informationen zur Bearbeitung alltäglicher P[...]
Frodl, Andreas
Kostenmanagement
Die Sicherung des langfristigen Erfolgs durch eine wirtschaftliche Praxisführung ist wichtiger denn je. Gedeckte Einkommen, zunehmende Konkurrenz und immer neue Auflagen machen dies notwendig. Hierzu bietet das Buch eine Übersicht über Möglichkeiten zur Kostensenkung in den einzelnen Praxisbereichen, sofort umsetzbare Tipps, Beispiele und Anregungen zu weiteren Kostensenkungsideen, ein Kostenbewusstsein erzeugendes Konzept, welches das Praxispersonal direkt anspricht - und das alles in einer[...]
Janda, Ralf /Kappert, Heinrich Friedrich
Qualitätsmanagement
Medizinprodukte unterliegen seit mehreren Jahren einer einheitlichen europäischen Regelung, die durch nationale Gesetze und Verordnungen ihre Umsetzung in den einzelnen Mitgliedstaaten gefunden hat. In der Bundesrepublik Deutschland findet sich diese Umgebung im Medizinproduktegesetz und seinen Verordnungen. Das Medizinproduktegesetz beeinflusst in starkem Maße auch die Arbeit des Zahnarztes, der mit oder ohne angeschlossenem Praxislabor tätig ist. Die Auswirkungen des Gesetzes sind in der Pr[...]
Rohde, Ernst-R.
Berufshaftung
Die zahnärztliche Berufsausübung berührt das Recht umfassend, ohne dass dem Zahnarzt im Rahmen seiner Berufsausbildung das erforderliche Wissen für einen angemessenen Umgang mit Rechtsfragen vermittelt werden würde. Der niedergelassene Zahnarzt in eigener Praxis sollte aber wenigstens eine grobe Vorstellung davon besitzen, wo entscheidende Begegnungen mit dem Recht stattfinden. Mit diesem, welches ihm durch den vorliegenden Band vermittelt wird, ist eine Orientierung möglich, so dass nicht[...]
Schott, Barbara
Selbstmanagement
Wer heute eine Zahnarztpraxis führt, hat sich vielen, ganz unterschiedlichen Herausforderungen zu stellen: Als Experte der Zahngesundheit ständig hinzulernen, als Chef ein Betriebsklima schaffen, in dem die Mitarbeiter gern und produktiv mitarbeiten, als Berater der Patienten dazu beitragen, dass sie eine optimale Versorgung wählen, ganz zu schweigen von den Rollen des Controllers, Partners, Kollegen etc.In all diesen Bereichen ist Führung durch das eigene Beispiel oberste Pflicht, und die A[...]
Thiele, Sven
Team-Coaching
Teamarbeit wurde durch japanische Unternehmen nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland populär und ist ein wichtiger Schlüsselbegriff des unternehmerischen Erfolgs. Die Industrie lernte hierbei schneller als das Gesundheitswesen. Die meisten Praxen sind heute noch streng hierarchisch organisiert und bestehen seit vielen Jahren aus festen starren Strukturen.Dabei müssen auch zahnärztliche Praxen ähnlich wie andere Dienstleistungsbereiche flexible Strukturen entwickeln und beginnen, [...]
Börkircher, Helmut
Führungsstrategie
Die Funktion der Aufgaben- und der Personenorientierung charakterisieren das Wesen der Führung. Bei der Aufgabenorientierung geht es um die klassische Funktionen der Planung, Organisation, Entscheidung und Kontrolle von Prozessen innerhalb des "Unternehmens" Zahnarztpraxis.Dabei stehen im Vordergrund Fragen, wie das eigene Bild von Führungshandeln effizient gestaltet werden kann sowie welche Führungstheorien diskutiert werden und was sie zur Erklärung von Praxiserfolg leisten. Welche Folgeru[...]
|
Herrlinger, Dietmar / Koschnitzke, Christoph I. /Schmidt, Uwe
Praxis Ambiente
Die Zukunft der Praxis - die Praxis der Zukunft (Elfogyott.)
1999
25190
0 €
 |
Herrlinger, Dietmar / Koschnitzke, Christoph I. /Schmidt, Uwe
Praxis Ambiente
PRAXIS AMBIENTE ist weltweit das erste Buch, das sich detailliert mit den Aspekten einer erfolgsorientierten Prasixgründung auseinandersetzt.Authentische Reports vor Ort gewährleisten eine repräsentative Übersicht etablierter Zahnarztpraxen in Deutschland.Unser Redaktionsteam hat mit über 50 Praxisinhabern in Ost und West, von Süden bis zum Norden Interviews geführt. Die Quintessenz daraus wird im Kapitel "30 Vorbilder" zusammengefaßt, über 1000 Arbeitsstunden stecken allein in diesem T[...]
Jann, Christine
Die Abrechnung zahnärztlicher Leistung
Die Abrechnung zahnärztlicher Leistungen aller Behandlungsbereiche wird in diesem Buch sowohl für Patienten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) als auch der Privaten Krankenversicherung (PKV) klar und übersichtlich dargestellt.Der exakten und leicht verständlichen Definition der Abrechnungsposition und der Beschreibung des Leistungsinhaltes folgen Hinweise zur Berechnung weiterer Leistungen neben der erbrachten Leistung.So ist es der abrechnenden Zahnarzthelferin und ebenso dem inform[...]
|
Schleyer, Titus K. L. /Spallek, Gisela
The Global Village of Dentistry
Internet, Intranet, Online Services for Dental Professionals (Elfogyott.)
1998
21591
29.65 €
 |
Schleyer, Titus K. L. /Spallek, Gisela
The Global Village of Dentistry
The Global Village of Dentistry unlocks the world of the Internet for dentists and other dental professionals. An essential guide to dentistry on the Internet, this book uses practical examples to highlight various Internet services and resources for practicing dentists, allied dental personnel, researchers, educationers, and students. Topics include e-mail, dental discussion forums, World Wide Web resources, online services, and databases.Pioneering applications such as intranets, continuing ed[...]
Spallek, Gisela
The Global Village of Dentistry
Das Buch vermittelt das Grundwissen, das jedem Zahnmediziner den Einstieg ins Internet ermöglicht. Neben den technischen Voraussetzungen, die für die Kommunikation via Internet notwendig sind, werden die Basisdienste anhand vieler praktischer Beispiele erläutert. Der effektive Umgang mit der "elektronischen Post", die Teilnahme an zahnmedizinischen Diskussionsforen oder der Transport digitalisierter Röntgenbilder stellen nach der Lektüre keinerlei Problem mehr dar. Schwerpunkt wird auf die [...]
|
Janda, Ralf /Kappert, Heinrich Friedrich
Medizinproduktegesetz MPG
Auswirkungen auf das zahntechnische Labor
1996
28800
29.65 €
 |
Janda, Ralf /Kappert, Heinrich Friedrich
Medizinproduktegesetz MPG
Das Medizinproduktegesetz, kurz MPG, ist in der BRD am 1. Januar 1995 inkraftgetreten. Das oberste Ziel ist die Patientensicherheit. Darin ist auch das Zahntechnikerhandwerk eingebunden. Nach einer Übergangsfrist wird es ab 13. Juni 1998 europaweit uneingeschränkte Gültigkeit besitzen. Mit dem vorliegenden Buch werden die Auswirkungen des MPG auf die Zahntechnik analysiert. Es ist eine Menge an Hausaufgaben zu erledigen. Danach aber dürfen Sie uneingeschränkt in allen Ländern der Europäis[...]
Bößmann, Klaus
Kompendium der zahnärztlichen Hygiene
Arbeiten in der Mundhöhle bedeutet für den Zahnarzt und seine Helferin mit Bakterien und Viren des Patienten in Kontakt zu kommen. Die einzige Sicherheit für eine Infektionsprophylaxe ist ein lückenloses Hygienekonzept. Das vorliegende Buch führt deswegen in gestraffter Form jene Arbeitsmittel und Methoden auf, die nach dem neuesten Wissensstand in der Zahnarztpraxis angewendet werden können. Alle Maßnahmen sind in einem Hygieneplan zusammengefaßt, der als herausnehmbarer Faltplan dem Bu[...]
Jäger, Hans H. K.
Praxisorganisation professionell
Mehr als je zuvor verlangt die Praxisführung unternehmerisches Denken und Handeln. Im vorliegenden Buch wird eine Vielzahl von Vorschlägen unterbreitet, durch welche das Heranführen der Patienten an "Ihre Praxis" erleichtert werden kann. Das Buch gibt Hinweise zur optimalen Sicherheit, Schulung des Praxisteams und zu den gesetzlichen Bestimmungen, was zu einer rationellen, erfolgreichen Praxisorganisation führt. So wird die Grundlage zur freien Berufsausübung gestärkt und aktuell dargestel[...]
Rukat, Herbert
Individualprophylaxe und Kommunikation in der zahnärztlichen Praxis
Das Buch wendet sich an Zahnärzte, Helferinnen, Studenten, kurz an alle, die sich mit der Umsetzung der Individualprophylaxe befassen sollten. Merkmale wirkungsvoller Kommunikation und Argumentationshilfen werden herausgestellt und lassen sich für die Prophylaxe in der Zahnarztpraxis nutzen. Plaque- und Blutungsindizes, Fluoridierungsmaßnahmen und Fissurenversiegelung werden beschrieben und dargestellt, ebenso wie die Abrechnungspositionen nach BEMA und GOZ. Zahlreiche Fotos und Zeichnungen k[...]
|
Albers, Johann Heinrich /Ferger, Paul /Heinenberg, Bernd-Jörg /Höfling, Erberhard /Jahreiß, Sigrid /Lange, Dieter E.
Lehrbuch für die Zahnarzthelferin
Band 2. Praktischer Teil
1990
23450
24 €
 |
Albers, Johann Heinrich /Ferger, Paul /Heinenberg, Bernd-Jörg /Höfling, Erberhard /Jahreiß, Sigrid /Lange, Dieter E.
Lehrbuch für die Zahnarzthelferin
Die überarbeitete Auflage von Band 2 des Lehrbuches behält auch unter einem zum Teil neuen Autorenteam seinen erprobten Stil bei: Übersetzung der Fachausdrücke in Fußnoten, Fragen und Antworten zur Kontrolle des erarbeiteten Wissens, Fremdwörterverzeichnis als Lernhilfe. Zahlreiche Abbildungen tragen zum Verständnis bei, einprägsame Tabellen und Zeichnungen erleichtern die Verarbeitung des vermittelten Wissens. Dieses Buch eignet sich gleichermaßen als berufsbegleitende Hilfe, für Schu[...]
Kornman, Kenneth S. /Newman, Michael G. (Hg.)
Antibiotic / Antimicrobial Use in Dental Practice
Antimicrobials and antibiotics are an integral part of dentistry. This new edition of "Guide to Antibiotic Use in Dental Practice" has refined and added new information and concepts that have emerged during the last 6 years. As before, the authors have assembled a group of internationally recognized experts to provide the most direct and pertinent information for application to clinical practice. Chapters retained from the first edition have been updated, and several new areas have been added an[...]
|
Jahreiß, Sigrid /Lange, Dieter E. /Peters, Siegwart /Schijatschky, Milan /Tiemann, Susanne
Lehrbuch für die Zahnarzthelferin
Band 1. Theoretischer Teil
1988
23400
24 €
 |
Jahreiß, Sigrid /Lange, Dieter E. /Peters, Siegwart /Schijatschky, Milan /Tiemann, Susanne
Lehrbuch für die Zahnarzthelferin
Der erste Teil des Lehrwerkes enthält alle für die theoretische Ausbildung einer Zahnarzthelferin wichtigen Kapitel. Als wichtige Neuerung enthält die vorliegende Auflage nach jedem Stoffabschnitt Fragen zur Selbstkontrolle und zur Überprüfung des Textverständnisses. Dadurch soll der Helferin das Studium zu Hause und die Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlußprüfung erleichtert werden. Zusätzlich wird durch kurze Zusammenfassungen am Ende eines Stoffgebietes versucht, das "Kernwissen" [...]
Glazebrook, Peter
Happiness and Fulfilment in Dentistry
The rewards of following L.D. Pankey's phiolosophy of balance are many, both personally and professionally. This insightful handbook is based on the author's personal interpretation of Dr. Pankey's teachings and his experience with the L.D. Pankey Institute for Advanced Dental Education. It will help dentists of all ages achieve fulfillment and satisfaction in their careers and in their lives.
[...]
Schopf, Peter
Kieferorthopädische Abrechnung
Die neue Gebührenordnung für Zahnärzte trat am 1. 1. 2012 in Kraft. Die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage des erfolgreichen Buches von Peter Schopf berücksichtigt alle neuen Bestimmungen und enthält aktuelle Beschreibungen zur kieferorthopädischen Abrechnung: → für den Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) unter Berücksichtigung der kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG) und der Leistungspositionen des BEMA im Bereich der Kieferorthopädie → für d[...]
Fratila, Alina / Zubcov-Iwantscheff, Alina
Der Praxisknigge
Ziel des Buches ist die Rückbesinnung auf eine menschen- und werteorientierte Praxisführung, um mit Wertschätzung, Höflichkeit und Respekt sowie Lust auf leidenschaftlichen Service, ein optimales Arbeitsklima in der Praxis, aber auch eine intensive Patientenbindung zu erreichen.Moderne Umgangsformen im Praxisalltag, unterhaltsame Praxisbeispiele und wertvolle Praxistipps machen das Buch zu einem unentbehrlichen Ratgeber jeder Arztpraxis.AUS DEM INHALT• Der TelefonKNIGGE• Der TerminKNIGGE[...]
Oppenberg, Gabriele
Unsere Zahnarztpraxis (A fogászati praxisunk)
A teli várószoba, igényes páciensek, mozgalmas praxis hétköznapok – és folyamatosan csörög a telefon. Nem minden esetben könnyű egy nyugodt és barátságos beszélgetés folytatása. Azonban a telefonbeszélgetés mindig maradandó benyomást kelt.„A fogászati praxisunk - a szuverén telefonbeszélgetés” c. könyvünk érthető és szórakoztató módon közvetíti a fogászati praxis professzionális telefonos kommunikáció legfontosabb alapelveit. A könyv és a DVD jól k[...]
Taubenheim, Lothar
Qualitätsmanagement für die Zahnarztpraxis
Der Gesetzgeber fordert ein "einrichtungsinternes Qualitätsmanagement" einzuführen und weiterzuentwickeln - noch eine Aufgabe für den Behandler und sein Team! Das Buch "Qualitätsmanagement für die Zahnarztpraxis - Einfach und effektiv" zeigt erstmalig praxisnah einen organisatorischen Rahmen auf, in dem sich alle Aspekte einer medizinischen/zahnmedizinischen Einrichtung abspielen. In wenigen Verfahrensanweisungen - insgesamt 14 - werden alle vorgegebenen gesetzlichen und normativen Anforder[...]
Slater, Mabel
Dental Team Companion
The dental team approach is the future of oral healthcare provision. Team members must have shared goals, understand their roles and responsibilities and must react to situations as a team. This book promotes the adoption of the team approach so important in modern oral healthcare provision.ContensPutting the patient firstChapter 01: Changing society: moving with the timesChapter 02: Understanding and respect: caring for patients with special needsChapter 03: Patient interaction: engendering tru[...]
|
Rattan, Raj
Quality Matters
From Clinical Care to Customer Service
2007
31301
42 €
 |
Rattan, Raj
Quality Matters
This unique book considers the concept of quality as it relates to the provision of dental care. For the author's purposes, quality is defined in relation to the process of care, the service given, the people delivering the care, and the environment in which the care is provided. In each of these various facets of dental care, the author considers the process of measuring, assessing, improving, and monitoring quality and its impact on the way we work and live.Contents Chapter 01: IntroductionCha[...]
Löhnes, Martina/Poswa-Scholzen, Mechtild
Praxis und Prophylaxe: Fit für 50plus
Das Buch ist ein praktischer Leitfaden für den gezielten Umgang mit der Patientengruppe 50plus in der zahnärztlichen Praxis, insbesondere unter Präventions- bzw. prophylaxeorientierten Aspekten. Im Mittelpunkt stehen dabei Kommunikation und konkrete zahnmedizinische Betreuung sowie, als wichtiges Anliegen der Autorinnen des Buches, die aktive Unterstützung der Patienten 50plus bei der Vermeidung von Zahn- und Munderkrankungen. Die einzelnen, praxisnah dargestellten Themen reichen von "Es ble[...]
Krompier, Jeffrey A.
Defense From Within: A Guide to Success as a Dental Malpractice Defense Expert
Frivolous malpractice lawsuits and excessive monetary verdicts have caused skyrocketing malpractice insurance premiums and a prevailing sense of fear among health care providers, and dental practitioners are certainly not exempt. Although there is little an individual practitioner can do in terms of universal tort reform, serving as a quality defense expert witness can help curtail baseless lawsuits on a case-by-case basis. In addition, such service offers the practitioner personal and professio[...]
|
Oppenberg, Gabriele
Beggies Zahnarztgeschichten
99 Tipps für eine gute Patientenaufklärung und -beratung (-70% most 19,95 EUR helyett!)
2015
16230
6 €
 |
Oppenberg, Gabriele
Beggies Zahnarztgeschichten
Praxismanagement einmal anders: die Autorin schildert den Alltag in der Zahnarztpraxis aus Sicht ihrer Hündin Beggie. Mit Witz und Ironie werden Fälle und Episoden zu den Themen Patientenaufklärung, Umgang mit verschiedenen Patiententypen, Zahnersatzberatung, Service u.v.m. erfrischend unterhaltsam dargestellt. Wer neue Anregungen und eine Menge Tipps für den täglichen Praxiserfolg in der Patientenberatung sucht und gut unterhalten werden möchte, ist mit "Beggies Zahnarztgeschichten[...]